Step by Step zur Capsule Wardrobe

WAS IST EINE CAPSULE WARDROBE?

Das Prinzip der Capsule Wardrobe ist einfach und kompakt. Sie fokussiert sich auf den eigenen Stil, die richtigen Passformen und auf Qualität anstatt Quantität. Susie Faux, die in den 1970er Jahren zum ersten Mal den Begriff der Capsule Wardrobe verwendete, definierte das Prinzip als “Garderobe aus ein paar essenziellen Kleidungsstücken, die nie aus der Mode kommen, sowie Röcke, Hosen und Mäntel, die dann mit Saison- und Trend-abhängige Bekleidung ergänzt werden können”. 

Im Schnitt sollte die Capsule Wardrobe 37 Teile pro Jahreszeit enthalten – inklusive Schuhen und Taschen. Manche reduzieren ihre Garderobe sogar auf bis zu zehn Kleidungsstücke. Sportsachen, Unterwäsche, Pyjamas und Socken werden nicht mitgezählt.

Eine Capsule Wardrobe kann dabei helfen den eigenen Stil kennenzulernen, zu verstehen und viele neue Kombinationsmöglichkeiten kennenzulernen. Bei einer Capsule Wardrobe geht es darum, ihre Einfachheit zu nutzen und durch geschicktes Kombinieren und Stylen entspannt zum eigenen, perfekten Stil zu finden – ganz ohne die Qual der Wahl am Morgen.

DIE FARBEN DEINER CAPSULE WARDROBE

Welche Farben deine Capsule Wardrobe enthält, ist vom deinem persönlichen Stil abhängig. Hilfreich ist es jedoch, eine Basisfarbe zu wählen. Wer oft Denim trägt, wählt beispielsweise dunkelblau. Dann werden zwei neutrale Farben festgelegt, die sich gut mit der Basisfarbe kombinieren lassen – zum Beispiel weiß, beige oder grau. Natürlich handelt es sich hierbei nur um Richtwerte zur Orientierung. Ziel ist es, möglichst viele Stücke untereinander kombinieren zu können.

Mein Tipp: Verzichte auf zu viele Muster - du magst Streifen? 2 Pieces mit Streifen reichen. Setze eher auf neutrale und schlichte Basic Pieces.

HOW TO START

Auch wenn es jetzt sehr verlockend klingt, in einen Laden zu gehen und einfach alles passend und neu zu kaufen, sollte man sich als aller erstes den eigenen Kleiderschrank vornehmen.

Was trägt man am liebsten? Was behält man nur aus sentimentalen Gründen? Welche Teile liegen eigentlich nur im Schrank und werden nicht mehr angezogen? Ein grundlegendes Aussortieren ist die Basis, seinen eigene Stil und auch das was man bereits besitzt kennenzulernen.

Alles was aussortiert wurde, kannst du nun spenden oder verkaufen - bitte nicht wegschmeißen!

MAKE A LIST

Ist Schritt 1 geschafft, solltest du dir Anhand der übrig gebliebenen Teile Gedanken machen, was du nun benötigst um möglichst viele Kombinationen erreichen zu können und vor allem in welchen Teilen du dich wohlfühlst.

Du trägst lieber Röcke und Kleider als Hosen? Kein Problem. Recherchiere online nach zeitlosen und schichten Teilen, die deine bisherigen Teile ergänzen.

Du hast bereits 3 super sitzende und gute Jeans? Klasse! Dann brauchst du die schon nicht mehr kaufen.

Erstelle eine Liste mit Teilen, die du bereits besitzt und Teilen, die du kaufen möchtest und unterteile diese in Kategorieren und Saison. - gehe alle Jahreszeiten durch!

Wichtig ist hierbei, dass die Kleidungsstücke praktisch sind und du sie auch im Alltag trägst. Dabei handelt es sich um Teile, die oft getragen werden, da sie praktisch und bequem sind. Was erfordert dein Job? Was trägst du in deine Freizeit am liebsten?

Mein Tipp: Jedes mal, wenn du wieder kurz davor bist in einem Laden oder Online IRGENDWAS zu kaufen, schaue stattdessen auf deine Liste und schaue, was du wirklich brauchst um deine Capsule Wardrobe zu vervollständigen.

DIE CAPSULE WARDROBE BASICS

Key-Pieces sind helle und dunkle Jeans, Stoffhosen, Tops und T-Shirts, eine klassische Hemdbluse sowie ein schlichter Rock und ein schlichtes Kleid. Ist der eigene Stil eher casual, investiert man zusätzlich noch in lässige Blusen, Pullover, Cardigans und Blousons in neutralen Farben. Ist dein Stil eher individuell, gesellen sich Statement-Pieces und besondere Einzelstücke zu den Essentials im Kleiderschrank. Die Capsule Wardrobe kommt mit fünf Paar Schuhen für alle Jahreszeiten aus: Sneakers, Boots, warme Winterschuhe, Sandalen und schicke Schuhe wie beispielsweise Pumps oder Ballerinas.

Im nächsten Beitrag findest du 7 Key Pieces, die sich auch in meiner Capsule Wardrobe befinden.

Zurück
Zurück

7 Key Pieces um deine Capsule Wardrobe zu starten