Affordable Interiors Teil 1: Best Of Ikea - Stylische Stücke Für Dein Wohnzimmer
Willkommen zur neuen Blogpost Reihe Affordable Interiors und auch direkt zum ersten Teil dieser Reihe.
Es dreht sich alles um das Einrichten eurer 4 Wände und wie ihr das mit nur einem Einkauf bei Ikea bewerkstelligen könnt! Ich möchte euch zeigen, dass Ikea mehr sein kann als das günstige schwedische Möbelhaus und auch, dass jede Wohnung schön und stylisch sein kann, auch wenn die Einrichtung kein Vermögen gekostet hat.
Viele verbinden Ikea mit "billig" oder "günstig" und Schlagwörter wie "Studenten- oder Jungesellenbude". Aber bei Ikea gibt es auch durchaus qualitative und super stylische Möbel und Deko mit denen ihr euer Zuhause wunderschön und gemütlich gestalten könnt. Auch Ich als Innenarchitektin besitze Vieles von Ikea und liebe es!
Anhand meines eigenen Interior Geschmacks und mit Hilfe meiner Pinterest - Inspirationen habe ich daher für verschiedene Räume und Kategorien die schönsten Teile rausgesucht und für euch zusammengestellt.
In Teil 1 starten wir erstmal mit dem Wohnzimmer.
Viel Spaß beim Stöbern und ich hoffe ich kann euch ein wenig inspirieren! Eure Alice
Meine Inspiration für diese Zusammenstellung war das Zuhause von Gründerin & Interior Designerin Shea McGee. Ich liebe ihren Einrichtungsstil und wie ihre Räume eine gewisse Ruhe und Gemütlichkeit ausstrahlen. Das schafft sie vor allem durch den Einsatz von natürlichen Materialien, das Mischen von Texturen, sowie das Erzeugen von Kontrasten.
Ich habe hier zwei Optionen zusammengestellt, die allerdings auch gut untereinander kombiniert werden können. (Siehe unten)
Links mixen wir natürliche Beige- und Weißtöne mit dunklen Möbeln und schaffen dadurch Kontraste.
Ist das Wohnzimmer recht klein, sollte man darauf achten die Wände nicht zu voll zu stellen, vor allem bei dunklen Stauraummöbeln! Wird viel Strauraum benötigt, lieber nur ein dunkles Akzentmöbel wählen und die restlichen Stauraummöbel schlicht und hell halten. Das Dunkle kann man dann wiederum in den Couchtischen oder anderen Akzenten aufgreifen um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Nur Mut zum "Materialien mischen" - nur weil eins schwarz ist, muss nicht gleich alles schwarz sein. Mit dem Retro-Sessel schaffen wir ein stimmiges Gesamtbild mit einem super stylischen und "erwachsenen" Style. Bei Deko gilt hier : Weniger ist mehr! Lieber zu schlichten Vasen & Co greifen. Kissen und Decken können dann auch schonmal coole Hingucker sein, wie z.B. mit Streifen oder Karomuster.
Rechts haben wir ein luftiges und leichtes Styling, das stark an die Inspiration angelehnt ist. Die Kombination von weiß und hellem Holz erinnert mich immer an den Strand und Urlaub! Besonders edel finde ich das "Layern" von Teppichen: Ein großer Juteteppich, gefolgt von einem dünneren Vintageteppich - hierbei darauf achten, dass der untere Teppich 1-2 Nummern größer ist, als der darauf. Kombinierte Textilien mit unterschiedlichen Texturen erzeugen immer einen luxuriösen gemütlichen Look. Das gilt übrigens auch für Kissen, Vorhänge etc.
Akzente setzen wir hier mit den Möbeln aus heller Eiche und den coolen Sesseln aus Bambusholz, die nochmal mehr den Strandflair ins Haus holen. Südländische Pflanzen, Zweige in großen Vasen & Vintage Deko - Objekte runden diesen Style entsprechend ab. Decken & Kissen können ruhig verschiedene Muster & Texturen in gedeckten Farben haben!
Möchte man sein Wohnzimmer gerne hell, freundlich und luftig, aber dennoch gemütlich gestalten, ist das definitiv der Style , den man wählen sollte!
Hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar, wie euch der Beitrag gefallen hat.
In Teil 2 wird es um den Flur gehen!