6 Deko Tipps + Meine Deko-Favorites für ein gemütliches Zuhause

*Advertising

*Manche Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Das bedeutet, wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Also super, wenn du einen Artikel sowieso kaufen und meinen Blog gleichzeitig kostenlos unterstützen möchtest!

Auf meinem Instagram Kanal @alicemariannebeyer zeige ich euch meine täglichen Outfits und viel zum Thema Lifestyle. Viele von euch wissen es vielleicht, viele aber auch nicht: Ich bin eigentlich Innenarchitektin! Da ich auch hier und da mal unsere Wohnung zeige oder wie hier auch schon einen Blogbeitrag dazu verfasst habe, dachte ich mir, dass ich euch nun mal meine liebsten Deko - Pieces vorstelle! Nachdem wir dank COVID-19 alle viel Zeit zu Hause verbracht haben und der ein oder andere vielleicht Lust auf ein Upgrade seiner vier Wände hat kommt das euch doch sicher gelegen.

Da unsere Wohnung teilmöbliert ist, ist nicht immer alles so wie ich es mir wünsche, aber mit der richtigen Deko und dem richtigen Styling kann man schon vieles schöner machen und seinem Zuhause einen persönlichen Touch verleihen.

Es folgen 6 Deko Tipps, wie ihr eure Pieces richtig in Szene setzen könnt! Also dann mal viel Spaß beim Stöbern, nachshoppen und stylen!

6 DEKO TIPPS ZUM NACHMACHEN

Damit die Dekoration kein zusammengewürfeltes Chaos ist, solltest du dir grob ein Überthema überlegen, bevor duloslegst. Ein Überthema kann vieles sein. Das muss nicht unbedingt ein bestimmter Einrichtungsstil, wie zum Beispiel derBoho oder Minimal Stil sein. Auch ein gemeinsames Element kann als Überthema dienen: Dekorations-Accessoires ausdem gleichen Material oder aus der gleichen Farb-Familie haben ein gemeinsames Thema und harmonieren perfektmiteinander.

1. Beim dekorieren ist meine Devise immer nicht zu viele verschiedene Farben miteinander zu mischen, denn das wirkt schnell wahllos und unordentlich. Lieber in einer Farbfamilie bleiben und auf verschiedene Texturen setzen (z.B. bei Kissen Arrangements) und versuchen Farben im Raum öfter aufzugreifen. So schaffst du einen einheitlichen Look der sofort erkennbar ist und harmonisch wirkt..

2. Meiner Meinung nach einer der wichtigsten Tipps: Less is More! Grade beim Dekorieren sollte man immer darauf achten nicht zu übertreiben und lieber einzelne Stücke als Eyecatcher zu inszenieren anstatt viel auf einmal zu zeigen. Wenn man viel Deko zu Hause hat, die man gerne zeigen möchte, lieber öfter die Deko wechseln als alles auf einmal zu präsentieren. Hier auch immer darauf achten, dass man verschiedene Größen/Höhen miteinander kombiniert und nicht nur kleine oder nur große Gegenstände.

3. Ein super Tipp um Deko Pieces zu "gruppieren" und somit in Szene zu setzen. Auf einem schönen Tablett arrangiert wirkt es direkt ordentlich und das ganze bekommt eine Art "Rahmen" und wirkt nicht wahllos platziert. Außerdem lässt sich so alles schneller Beiseite räumen zum Sauber machen

4. Die magischen Zahlen! Am besten macht sich Deko in ungeraden Zahlen (3,5,7), denn das wirkt natürlich, spannend fürs Auge und nicht so gestellt. Wieso das so ist? Das menschliche Auge nimmt Arrangements von drei, fünf oder sieben Gegenständen einfach als natürlicher und harmonischer wahr als Zweier- oder Vierergruppen. Arrangiere zum Beispiel wie auf dem Foto zwei kleinere Objekte um ein größeres Element. Spiele mit Größenunterschieden, verschiedenen Formen und Texturen.

5. Wenn es ums Dekorieren geht möchten wir, dass die Deko unseren Wohnraum unterstreicht oder bestimmte Bereiche in Szene setzt. Das ist aber nur möglich, wenn nicht zahllose Alltagsgegenstände und herumliegende Dinge die Deko untergehen lassen. Es ist also wichtig darauf zu achten, dass nur wirklich notwendige Gegenstände herumstehen und die Dekoration die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Deshalb: wer Dekorieren liebt und möchte, dass es auffällt, sollte sich angewöhnen Ordnung zu bewahren!

P.S. Das geht auch super mit schönen Körben und Kisten in denen man schnell alles verstauen kann

6. Und da sind wir auch schon beim letzten Tipp angekommen: Investiere in schöne und stylishe Alltagsgegenstände. Du wirst merken, dass es das wert ist, auch wenn sie oft etwas teurer sind. Sei es ein schöner Seifenspender, eine stylishe Spülbürste oder ein schicker Wasserkocher wie dieser hier. Wenn du schöne Alltagsgegenstände besitzt kannst du sie getrost zeigen und sie harmonieren mit deiner Deko oder machen sie in manchen Bereichen sogar überflüssig.

Weiter
Weiter

Affordable Interiors Teil 4: Best Of Ikea - Esszimmer & Küche